Ja, wo LAUFEN sie denn?
-
- Gender:
Ja, wo LAUFEN sie denn?
Zum Thema Weichspüler möchte ich nur anmerken, dass der Inhaltsstoff, der alles so schön weich macht, u.a. Rinderfett aus den Schlachtabfällen beim Schlachthof ist. Darauf, also auf den Rückständen, die in de Kleidung verbleiben, können sich Bakterien natürlich besser vermehren. Seitdem ich das mit dem Rinderfett weiß, haben wir keinen Weichspüler mehr benutzt, sondern nur noch Essig (riecht man nicht mehr, wenn die Sachen trocken sind) oder bei Sportkleidung Hygienespüler. Der ist zwar auch nicht gut für die Umwelt, aber sonst kann mein Mann seine Sachen nicht mehr tragen.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Hallo Lemon!
Danke für die Infos.
Für deinen Mann bzw. seiner Wäsche wäre dies noch eine gesunde Alternative:
Kolloidales Silber
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Silber
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ko ... r-250.html
Ich gestehe,dass ich auch Hygeniespüler verwende aber nur,wenn man eine Magen/Darmerkrankung durch macht. Denn viele Wäschestücke lassen sich doch nicht mehr auskochen und bei 40°C werden nur wenige Erreger abgetötet. DA kommt dann solch ein Spüler schon mal zum Einsatz.
Danke für die Infos.

Kolloidales Silber
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolloidales_Silber
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ko ... r-250.html
Ich gestehe,dass ich auch Hygeniespüler verwende aber nur,wenn man eine Magen/Darmerkrankung durch macht. Denn viele Wäschestücke lassen sich doch nicht mehr auskochen und bei 40°C werden nur wenige Erreger abgetötet. DA kommt dann solch ein Spüler schon mal zum Einsatz.

-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Puh wieder was gelernt, ich nehme auch normales Waschmittel für alles, zum Glück nie Weichspüler. Allerdings hatte ich bisher weder mit der Regenjacke noch meiner Softshell Probleme, evtl. Glück gehabt.
Bin aber auch kein Waschfanatiker. Ich habe nur 2 Hosen, 2 BHs etc, da muss das ein paar Tage halten.
Bin aber auch kein Waschfanatiker. Ich habe nur 2 Hosen, 2 BHs etc, da muss das ein paar Tage halten.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Hm, was da bei Wikipedia über kolloidales Silber steht, ist aber nicht gerade vertrauenerweckend, das lasse ich mal lieber, Hovi, trotzdem danke.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Wo wir gerade bei Klamotten sind:
Bei Tchibo Scout gibt es seit heute wieder Sportklamotten. ich schätze also für den "normalen" Kunden sind die so in 3 Wochen erhältlich.
Ich brauche eigentlich gar nichts...Ich brauche eigentlich gar nichts...Ich brauche eigentlich gar nichts... ommmm
Bei Tchibo Scout gibt es seit heute wieder Sportklamotten. ich schätze also für den "normalen" Kunden sind die so in 3 Wochen erhältlich.
Ich brauche eigentlich gar nichts...Ich brauche eigentlich gar nichts...Ich brauche eigentlich gar nichts... ommmm
-
- Gender:
Ja, wo LAUFEN sie denn?
Wobei ich den Eindruck hab, alle Discounter (und dazu zähle ich Tchibo jetzt einfach mal) haben seit ein paar Jahren alle 3 Wochen was zum Thema Sport im Angebot. Alles zum Thema "Outdoor" ist einfach ein lukratives Geschäftsfeld.
- Doremi
- Beiträge: 9097
- Gender:
- Status:
Offline
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Ich habe mal ne ganz andere Frage:
Ich laufe momentan relativ häufig und für meine Verhältnisse auch recht lange Strecken, merke auch Fortschritte.
Aktuell schaffe ich ca. 11km gut, könnte wahrscheinlich auch noch ein, zwei drauf packen.
Jetzt geht nächste Woche mein Fußballtraining wieder los, d.h. dreimal pro Woche Training, einmal Spiel. Da bleiben nicht viele Tage für reines Lauftraining.
Was soll ich tun?
Ich will eigentlich mein Laufpensum bzw. meine Laufstrecke eher erweitern, soll ich dann tatsächlich an den übrigen Tagen immer laufen gehen, aber dann habe ich ja gar keine sportfreien Tage mehr und das demotiviert mich wahrscheinlich recht schnell...
Gibts Ideen für mich?
Ich laufe momentan relativ häufig und für meine Verhältnisse auch recht lange Strecken, merke auch Fortschritte.
Aktuell schaffe ich ca. 11km gut, könnte wahrscheinlich auch noch ein, zwei drauf packen.
Jetzt geht nächste Woche mein Fußballtraining wieder los, d.h. dreimal pro Woche Training, einmal Spiel. Da bleiben nicht viele Tage für reines Lauftraining.
Was soll ich tun?
Ich will eigentlich mein Laufpensum bzw. meine Laufstrecke eher erweitern, soll ich dann tatsächlich an den übrigen Tagen immer laufen gehen, aber dann habe ich ja gar keine sportfreien Tage mehr und das demotiviert mich wahrscheinlich recht schnell...
Gibts Ideen für mich?


-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Zu Funktionskleidung:
Ich habe mir jetzt im Zuge eines Kaufs von Treckingschuhen Funktionssocken, äh ja, aufschwatzen lassen. Die wären doch so viel besser, weil ... das übliche mit dem Schweißransport den nur die spezielle Technofaser kann etc.
Vom Tragegefühl kann ich sagen, dass es sich furchtbar anfühlt. Schwitzig, gar nicht atmungsaktiv, heiße schwere Füße, ... ich wünschte mir unweigerlich meine Baumwollsocken zurück.
Ich weiß nicht wie es mit Laufklamotten ist, weil ich solche (noch) nicht kenne, aber dieses Erlebnis mit den Socken lässt mich die übliche Argumentation der für die Kunstfasern doch etwas in Zweifel ziehen.
Gibt es denn nicht auch Naturfasern, oder eine Kombination von Naturfasern, die ähnlich sinnvoll sind, wie es die Funktionskleidung immer verspricht? Wolle zB hat ein unheimliches Feuchtigkeitsuafnahmevermögen, Seide kann auch viel, ...
Nur mal so als Einwurf und Gedankenanregung.
Ich habe mir jetzt im Zuge eines Kaufs von Treckingschuhen Funktionssocken, äh ja, aufschwatzen lassen. Die wären doch so viel besser, weil ... das übliche mit dem Schweißransport den nur die spezielle Technofaser kann etc.
Vom Tragegefühl kann ich sagen, dass es sich furchtbar anfühlt. Schwitzig, gar nicht atmungsaktiv, heiße schwere Füße, ... ich wünschte mir unweigerlich meine Baumwollsocken zurück.
Ich weiß nicht wie es mit Laufklamotten ist, weil ich solche (noch) nicht kenne, aber dieses Erlebnis mit den Socken lässt mich die übliche Argumentation der für die Kunstfasern doch etwas in Zweifel ziehen.
Gibt es denn nicht auch Naturfasern, oder eine Kombination von Naturfasern, die ähnlich sinnvoll sind, wie es die Funktionskleidung immer verspricht? Wolle zB hat ein unheimliches Feuchtigkeitsuafnahmevermögen, Seide kann auch viel, ...
Nur mal so als Einwurf und Gedankenanregung.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Ich trainiere am liebsten mit Funktionswäsche! Bei diesen Baumwollsachen wurden meine Klamotten total schwer und ekelig feucht. Bei den Funktionssachen hab ich das nicht, dass ich das GEfühl hab das ich nass geschwitzt bin.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Ich mag Funktionsfaser auch gerne, habe aber keine Socken, evtl ist es da anders. Wenn du Naturfaser magst schau mal nach Icebreaker
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Waverin,eine Alternative zumindest bei Oberbekleidung stellt Merinowolle dar.Ich selbst habe ein paar Laufshirts (langarm) von Rono ,trotzdem bevorzuge ich Funktionsfasern.Auch trage Lauffunktionssocken da sie mir helfen keine Blasen zu bekommen.
- Phonology
- Beiträge: 4817
- Gender:
- Status:
Offline
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Waverin, ein ähnliches Gefühl habe ich bei Socken der Marke "Raubvogel" (F.a lke), da schwitze ich unsäglich drin. In anderen Funktionssocken aber nicht, bzw. da entschwindet der Schweiß, so wie es gedacht ist.
Merinowolle hätte ich in der Tat als Alternative vorgeschlagen, gibt es mittlerweile auch regelmäßig bei den Diskountern als Sportklamotten. Bisher bin ich auch da von der Qualität (habe ein Laufshirt von A. ldi) ganz angetan, plus mir passt dann obenrum Größe S...
Merinowolle hätte ich in der Tat als Alternative vorgeschlagen, gibt es mittlerweile auch regelmäßig bei den Diskountern als Sportklamotten. Bisher bin ich auch da von der Qualität (habe ein Laufshirt von A. ldi) ganz angetan, plus mir passt dann obenrum Größe S...
724,8 km von 1200 km 

-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Tabaluga, Danke!, Icebreaker ist ja wirklich ein heißer Tipp, erstaunlich, welche Merinoanteile die zustandebringen. Bei den Socken zwar am wenigsten, aber immer noch 50 - 60%. Die machen sogar Fleece daraus. Spannend, das werde ich mir definitiv anschauen.
Bei Rono hab ich leider keine Merinosachen gefunden, die dürften das nicht mehr im Programm haben?
Dafür scheint deren Polyester aus wiedervertetem Material zu bestehen. Auch ein guter Ansatz.
Phonolgy, meine Socken sind von Lowa. Von welcher Firma sind deine, die gut funktionieren?
Dass es bei Diskontern auch schon Merinosachen gibt, finde ich ja spannend. Da gucke ich nämlich nie. Sowieso finde ich spannend, dass ihr so viel bei Tschibo kauft und die Sachen offenbar gut sind.
Übrigens kann man Firmennamen ganz normal ausschreiben.
Bei Rono hab ich leider keine Merinosachen gefunden, die dürften das nicht mehr im Programm haben?
Dafür scheint deren Polyester aus wiedervertetem Material zu bestehen. Auch ein guter Ansatz.
Phonolgy, meine Socken sind von Lowa. Von welcher Firma sind deine, die gut funktionieren?
Dass es bei Diskontern auch schon Merinosachen gibt, finde ich ja spannend. Da gucke ich nämlich nie. Sowieso finde ich spannend, dass ihr so viel bei Tschibo kauft und die Sachen offenbar gut sind.
Übrigens kann man Firmennamen ganz normal ausschreiben.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Waverin,ich habe nochmals dein Posting zu den Socken gelesen und vermute,dass du Wandersocken statt Laufsocken erstanden hast. Und da liegt ein Riesenunterschied. Laufsocken sollen nämlich den Fuss zusätzlich stützen im Abrollverhalten und sind wesentlich dünner als Wandersocken die den Fuss in der Fusssohle her schützen sollen,wenn es über Gestein und Geröll geht.
Auch bei den Laufsocken kann ich die von Tchibo empfehlen. Trage immer noch welche die nun 2 Jahre auf dem Buckel haben.
Auch bei den Laufsocken kann ich die von Tchibo empfehlen. Trage immer noch welche die nun 2 Jahre auf dem Buckel haben.

- Phonology
- Beiträge: 4817
- Gender:
- Status:
Offline
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Waverin, meine gut funktionierenden Socken sind von Lidl (die sind mittlerweile ausgemustert, haben ca. 6 Jahre gehalten), Aldi, Tchibo - habe auch ein paar X-Socks (schweineteuer mit fast 20 Euro das Paar), mag ich alle gleich gern. Die Falke-Socken nehme ich aber nur im Winter, weil ich da ja warme Füße haben will.
724,8 km von 1200 km 

-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Jetzt mal noch eine ganz andere Frage:
Gibt es hier jemand der auch nach langen Läufen mit dem Magen Probleme hat? Also kein Übergeben oder so, aber einfach dass der Magen empfindlich auf Essen reagiert und das auch noch ein paar Stunden nach dem Lauf?
Hat das jetzt zweimal und gestern war ich z.B. um 18 Uhr von meinen 17 km daheim, habe um 18:45 mein Gemüseomelette fertig gehabt. Das habe ich noch mühsam geschafft, aber dann hat der Magen rumort wie nix und es ging nix mehr so dass ich mit ziemlichen Kaloriendefizit ins Bett bin...
War beim letzten langen am Sonntag leider ähnlich und ich bin jetzt verwirrt weil ich das gar nicht so kenne.
Gibt es hier jemand der auch nach langen Läufen mit dem Magen Probleme hat? Also kein Übergeben oder so, aber einfach dass der Magen empfindlich auf Essen reagiert und das auch noch ein paar Stunden nach dem Lauf?
Hat das jetzt zweimal und gestern war ich z.B. um 18 Uhr von meinen 17 km daheim, habe um 18:45 mein Gemüseomelette fertig gehabt. Das habe ich noch mühsam geschafft, aber dann hat der Magen rumort wie nix und es ging nix mehr so dass ich mit ziemlichen Kaloriendefizit ins Bett bin...
War beim letzten langen am Sonntag leider ähnlich und ich bin jetzt verwirrt weil ich das gar nicht so kenne.
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Guten Morgen,
wenn ich zu viel vorher gegessen hab, dann ich hab eher das Problem, dass ich zwischendurch mal groß auf Toilette müsste
aber meistens hab ich es dann nicht mehr weit bis nach Hause.
Wenn ich sehr anstrengenden Sport gemacht hab, dann hab ich meistens dannach keinen Hungerm weil mir die Anstrengung auf den Magen schlägt.
Die ersten Male nach dem Crossfit-Kurs hatte ich auch Überanstrengsflecken im Gesicht...
wenn ich zu viel vorher gegessen hab, dann ich hab eher das Problem, dass ich zwischendurch mal groß auf Toilette müsste

Wenn ich sehr anstrengenden Sport gemacht hab, dann hab ich meistens dannach keinen Hungerm weil mir die Anstrengung auf den Magen schlägt.
Die ersten Male nach dem Crossfit-Kurs hatte ich auch Überanstrengsflecken im Gesicht...
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
Also, ich laufe jetzt regelmäßig meine 10km jeden Samstag und ich werde auch immer besser (insbesondere freut mich, dass ich meine Knie nach dem Lauf beim Treppensteigen nicht mehr spüre (also nicht anders als sonst)).
Als nächstes würde ich versuchen länger zu laufen (nicht unbedingt weiter). Ich weiß aber nicht genau, wie ich das angehen soll. Einfach machen, ja, das ist schon klar, aber es ist auch nicht ohne nach so einer langen Zeit (65 bis 70 Minuten brauche ich für die 10 km) noch weiterlaufen zu wollen. Soll ich denn jetzt einfach versuchen auf 80 oder 75 Minuten zu kommen, oder soll ich versuchen erstmal die Wochenkilometer zu steigern und vllt nochmal extra 5km irgendwo einzubauen.
Ich wollte letzten Samstag eigentlich noch einen km dranhängen aber ich konnte mich dann einfach nicht motivieren als ich die 10 km erreicht hatte...
Als nächstes würde ich versuchen länger zu laufen (nicht unbedingt weiter). Ich weiß aber nicht genau, wie ich das angehen soll. Einfach machen, ja, das ist schon klar, aber es ist auch nicht ohne nach so einer langen Zeit (65 bis 70 Minuten brauche ich für die 10 km) noch weiterlaufen zu wollen. Soll ich denn jetzt einfach versuchen auf 80 oder 75 Minuten zu kommen, oder soll ich versuchen erstmal die Wochenkilometer zu steigern und vllt nochmal extra 5km irgendwo einzubauen.
Ich wollte letzten Samstag eigentlich noch einen km dranhängen aber ich konnte mich dann einfach nicht motivieren als ich die 10 km erreicht hatte...
-
- Gender:
Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?
.....wenn du länger läufst kommst du automatisch auch weiter. Außer du rennst die ersten Kilometer wie ne Bekloppte
dann geht dir der Sprit sprich Glykogen aus. Suche dir vielleicht eine neue Laufstrecke,gute Musik auf die Ohren
und bei weiteren Strecken sollte man auch was zum Trinken dabei haben. Zwar bei den Temperaturen noch nicht so wichtig aber es wird ja wärmer.
Da du nun über eine gute Grundlagenausdauer verfügst solltest du langsam mal Fahrtspiele einbauen. Daher immer langsam sich einlaufen,Kurzsprints,mäßiges Tempo,mittleres Tempo auch Gehpausen dürfen drunter sein und das Ganze "frei Schnauze" z.B. über 5 km mixen.



Da du nun über eine gute Grundlagenausdauer verfügst solltest du langsam mal Fahrtspiele einbauen. Daher immer langsam sich einlaufen,Kurzsprints,mäßiges Tempo,mittleres Tempo auch Gehpausen dürfen drunter sein und das Ganze "frei Schnauze" z.B. über 5 km mixen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder