Ja, wo LAUFEN sie denn?

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4156
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 17 Mai 2016, 19:44

Hallo Tinchen! :hutwink:

Wie schnell ist denn dein "schrecklich langsam"? Wie alt bist du und wo liegen deine Pulsbereiche? Wie misst du den Puls?

Als Beispiel: für manche (viele) bin ich sicher auch wirklich langsam. Wohlfühltempo ist für mich aktuell knapp unter 7 Minuten/km, der Puls ist dabei knapp unter 160 (GA 1/2 nach Marquardt und Pulszonenberechnung nach Formel). Damit fühle ich mich sehr wohl und fühle mich "schnell". Wenn ich nämlich absichtlich langsam laufe, schaffe ich eine knappe 8er Pace (Puls ca. 140).
Für Wettkämpfe laufe ich schon mal mit 168er Puls auf Dauer und bin dabei durchaus angestrengt... :zwinker:

Grundsätzlich gilt: Pulsbereiche sind individuell. Nur weil du mal etwas im Sinne von "alles über 160 ist Hochintensivtraining und sollte auf Dauer vermieden werden" gehört hast, heißt das nicht, dass das für dich stimmt. Im Zweifelsfall hilft eine Sportmedizinische Untersuchung, bei der deine Pulsbereiche für die unterschiedlichen Trainingsbelastungen ermittelt werden.

"Falsche Atmung" gibt es übrigens nicht. Du machst es schon dein ganzes Leben lang, auf Teufel komm raus nun eine andere Atemtechnik antrainieren ist in 99% der Fälle absoluter Quatsch. :sm7:
414,2 km von 1200 km :sport_joggen:
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 19 Mai 2016, 09:23

Hallo Tinchen!
[offtopic]Habt ihr Tipps für mich, was ich am besten machen kann? Vllt. liegt es auch an der falschen Atemtechnik - ich kriege bei Sprints auch sehr schnell Seitenstechen.[/offtopic]......Phono,hat ja schon toll ausgeführt. :doppeldaumen:
Ich möchte mal auf das Seitenstechen eingehen: Achte darauf,dass du 2 besser 3 Stunden vorher nichts mehr gegessen hast und auch nichts getrunken hast was belastend sein kann wie Kaffee oder Sprudelwasser.Dies alles weitet unnötig den Magen. Durch die höhere Belastung beim Sprint nimmt auch das Lungenvolumen zu und das Zwerchfell liegt so "schön" dazwischen was einen Druck abbekommt.
Statt mit Sprints würde ich eher Steigerungsläufe machen. Du läufst dich mal brav für ca. 1km ganz langsam warm ein, dann wirst du auf 100 m immer schneller bis zu einem sehr kurzen Sprint um dann das Tempo auf eine langsame Trabphase so lange zu verkürzen bis sich dein Puls beruhigt hat. Ingesamt wiederholst du das Ganze noch 3 x. Nur noch auslaufen und fertig. Damit dürfte dein Körper nicht überlastet sein.
Und wegen dem Anderen (Lipo bei Dr. Stutz) berichte ich dir dann. :winki:
TinchenPut
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon TinchenPut » 27 Mai 2016, 12:45

Hi,

entschuldigt bitte - irgendwie hatte ich den Thread nicht abonniert. Ich bin 25 Jahre alt und habe mir online ausgerechnet, welchen Puls ich haben dürfte.

Schrecklich langsam heißt: 7km in der Stunde. Das ist langsam. Das kriege ich aber bei ca. 130 Puls hin, alles schick. Sobald ich das Tempo anziehe, ist es vorbei :-( Ich habe eine Pulsuhr von Polar mit Brustgurt und denke, dass das auch hinkommt was sie anzeigt.

Das mit dem Test ist mal eine Überlegung, wenn es der Geldbeutel hergibt. Ich würde halt echt gerne mal einen 10km-Lauf machen. Von der Ausdauer ist das kein Problem, aber dafür bin ich zu langsam. Die haben ja (zumindest hier in der Nähe) alle ein Zeitlimit.

@Hovifan: Steigerungsläufe? Noch nie gehört, hört sich aber erst mal besser an als Sprints. Werde ich beim nächsten Mal testen und berichten :-)

Ich laufe immer (nach Möglichkeit) nüchtern - da fühle ich mich am wohlsten. Wie gesagt - das mit dem Seitenstechen kriege ich nur bei/nach Sprints, daher auch die Vermutung dass ich irgendwie falsche geatmet habe.
Schulzemeier
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Schulzemeier » 27 Mai 2016, 15:39

Hört ihr beim Laufen Musik ? Oder konzentriert ihr euch auf die Atmung etc. ? Bin noch auf der Suche nach gescheiten Ohrstöpseln die nicht raus fallen beim laufen :S.
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 27 Mai 2016, 16:02

Hallo!
Ich habe immer meinen MP3 Player an,denn ohne Musik mag ich nicht laufen. Sehr gute Kopfhörer sind diese hier:

http://www.tchibo.de/sport-ohrhoerer-mi ... AAAA%3D%3D

Da raschelt und knistert nix und nass dürfen sie auch werden. Besonders gut finde ich den seperaten Lautstärkenregler. Da entfällt das Gefummel am Player. :doppeldaumen:
Auf die Atmung musst du dich nicht konzentrieren,dein Körper gibt die für DICH richtige Atmung von alleine vor. :winki:
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4156
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 27 Mai 2016, 17:09

Tinchen: mit 25 jungen Jahren ist zumindest rechnerisch der Bereichin, bis wohin dein Puls gehen "dürfte", deutlich höher als bei mir (31) - und ich laufe Wohlfühtempo bei ca. 150-160 Puls, je nach Tagesform. Dabei bin ich meistens auch nur knapp über 8 km/h schnell, also auch eher in der langsamen Kategorie zu finden.
130 ist bei mir Regenerationspuls für langsame Einheiten (also in Realität habe ich Mühe bei 140 zu bleiben) - und dann bin ich auch nur bei 7 km/h!!!

Ich würde also sagen: experimentiere ruhig mit schnelleren Einheiten - langsam einlaufen für 1, 2 Kilometer, dann anziehen, bis es sich gut anfühlt - und langsamer werden, wenn es unangenehm wird. Die schnelleren Einheiten sollten dann natürlich keine Sprints sein, sondern gleichmäßiges Wohlfühltempo.

Die Pulszonen liegen auch näher beieinander, als man so glauben könnte. Beispiel (nach Marquardt):
Regneration: <60 % vom Maximalpuls (schaffe ich nur beim Spazierengehen, bis 113 Puls)
Grundlagenausdauer 1 (GA1): 60-75 % (bei mir: 113-142), langsame Läufe
GA 1/2 (Wohlfühlbereich): 75-85 % (bei mir: bis 162), ruhige Läufe
GA 2 (flottes Tempo): 85-95 % (bei mir: bis äh 178 oder so), Tempodauerlauf
Wettkampf-Spitzen: >95% (also alles über 180 bei mir), Sprint

Schulzemeier: Ja, ich laufe meistens mit MP3-Player - für die langsamen Einheiten gern mit Hörbuch, für schnellere eher mit Musik. Dazu habe ich Adidas/Sennheiser Kopfhörer, die man auch waschen kann und sich in die Ohrmuschel klemmt, dadurch fallen die auch beim Sport nicht raus. Solche hier: http://www.amazon.com/Sennheiser-CX-685 ... B0094R4POC
414,2 km von 1200 km :sport_joggen:
Benutzeravatar
nemo90
Beiträge: 5130
Gender: None specified
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon nemo90 » 04 Aug 2016, 10:43

Huhu, ich setz hier mal ein Abo... muss mich erstmal zurechtfinden und mir schon mal die Themen sichern, die ich verfolgen will...
Läuferisch hab ich zu Zeit nicht viel beizutragen, ich lauf so ohne Sinn vor mich hin... muss mir mal wieder ein nettes Ziel suchen :kichern:
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 04 Aug 2016, 11:05

Mein Ziel ist am am Lake-Run teilzunehmen und die Strecke mit 7km zu schaffen.
Wenn ich ihn dieses Jahr schaffe möchte ich nächstes Jahr meine Zeit schlagen.
Und ich hoffe, dass sich dann vielleicht jemand dort mit mir anmeldet. Ich würde gerne bei sowas im TEam starten.
Ansonsten laufe ich so vor mich hin :)
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 06 Aug 2016, 10:23

Leider wohnst du soweit weg sonst würde ich mich ja zum Team melden... Kannst ja mal überlegen ob du in meiner Region mal startest.
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 06 Aug 2016, 11:52

Ich muss mal schauen was es bei dir so gibt und was in der mitte liegt Süddeutschland ist leider soweit weg
Benutzeravatar
nemo90
Beiträge: 5130
Gender: None specified
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon nemo90 » 15 Aug 2016, 15:16

Huhu,

Wann tauscht ihr eigentlich eure Laufschuhe?

Ich will neue Laufschuhe haben, eigentlich brauch ich wohl noch keine, meine jetzigen haben erst gute 400km runter - aber ich will mal wieder Laufschuhe kaufen :ja:
Ich dachte mir, ich könnte vielleicht bei 500km Laufschuhe kaufen und die dann noch ne Weile parallel laufen - aber eigentlich laufe ich zu wenig, um mehrere Paar Laufschuhe zu besitzen... Ach ich bin so unschlüssig :kopfkratz:
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 15 Aug 2016, 15:41

Ich hab mir neue Laufschuhe geholt, nachdem ich angefangen hab mehr zu Laufen (25km pro Monat, vorher gerade mal 50km im ganzen Jahr :tuete: ) und meine ersten Laufschuhe 3 Jahre alt waren. Die haben zwar noch nicht so viele Kilometer gesehen, aber ich denke mit dem Alter, werden die Schuhe nicht besser.
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 15 Aug 2016, 17:47

Ich schaue dass ich immer 2-3 Paare parallel habe, die ich zu unterschiedlichen, leicht versetzten Zeitpunkten gekauft habe. Eines ist mehr fürs Gelände, eines für die Bahn und eines für lange Strecken. Die tausche ich dann immer so nach geschätzten 800 km aus, weil ich gemerkt habe dass das so die Zeit ist die meine Schuhe halten. Ich merke das auch wenn die nicht mehr so richtig gut zu laufen sind.
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 15 Aug 2016, 18:14

....Ich habe 3 bis 4 Paar immer im Gebrauch. Laufe ich Tempoeinheiten will ich einen Schuh der leicht ist und mit dem man wirklich Tempo machen kann. Für reine Waldläufe habe ich wieder einen anderen Schuh. Und heuer im Frühjahr wo wir hier für fast 6 Wochen Dauerregen hatten musste ich viel Asphalt laufen da bei uns die Böden sehr moorig sind und lange brauchen bis das Wasser aufgesaugt ist,da laufe ich kann den Asics Kayano der eine sehr gute Dämpfung hat. Und ja,auch Laufschuhe die nur rumstehen seit Jahren gehen kaputt bzw. sind die Laufeigenschaften nur noch minimal vorhanden.Abgesehen davon ist es zumindest ratsam eh 2 Paar zu haben damit sich der Schuh "erholen" kann.
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 15 Aug 2016, 18:49

Ich bekomme jetzt Trail schuhe für den Matsch
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 15 Aug 2016, 18:55

[offtopic]Ich bekomme jetzt Trail schuhe für den Matsch[/offtopic].....diese aber bitte nicht in die Waschmaschine stecken,wenn sie dreckig sind. Einer meiner Laufschüler hat damit seine neuen Laufschuhe so richtig ruiniert. Trocknen lassen und mit einer Bürste den Restschmutz entfernen.
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 15 Aug 2016, 20:27

:staun: Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen
Benutzeravatar
nemo90
Beiträge: 5130
Gender: None specified
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon nemo90 » 16 Aug 2016, 13:06

Hm, meine sind jetzt gut 2 Jahre alt (und im ersten Jahr fast gar nicht gelaufen worden) ... Das ist vermutlich auch zeitlich dann ein ganz guter Austauschzeitpunkt...
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4156
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 16 Aug 2016, 13:24

Ich finde ja auch, mit neuen Schuhen läuft es sich gleich motivierter. Und ein zweites Paar parallel ist sowieso gut (ich nutze 3), dann "kann man auch viel öfter" laufen gehen :grinszahn:
414,2 km von 1200 km :sport_joggen:
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 16 Aug 2016, 13:37

Meine aktuellen habe ich mir letztes Jahr im September geholt.
Die neuen Trailschuhe kommen Samstag und dann bin ich am überlegen, ob ich mir noch ein paar zulege.
Bei mir ist es so, dass ich eben nicht so viel Laufe und ich eigentlich immer 2-3Tage Pause zwischen den Läufen hab.
Die Trail hab ich jetzt geholt, weil ich Samstag sehr gut gemerkt hab, dass sie zu wenig Profil/Grip haben

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder