Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Pikagirl
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Pikagirl » 10 Apr 2016, 11:08

Hatte hier nicht noch jemand das Vivosmart HR?

Seit dem letzten Software Update vor ein paar Tagen tritt leider ein (gravierender) Fehler auf.

Die Messung der Intensitätsminuten spinnt völlig. Ich liege/sitze zur Zeit ja fast ausschließlich, laufe sehr sehr wenig und wenn dann sehr langsam. Dennoch habe ich in den letzten 2 Tagen angeblich je 300 Intensivminuten gehabt :roll:

Dementsprechend stimmen auch meine Aktivkalorien absolut nicht mehr, womit das Ding für mich gerade ein gutes Stück unbrauchbarer geworden ist :dudu:
Stachelnuesschen
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Stachelnuesschen » 11 Apr 2016, 07:29

Hi Pikagirl, ja – hier ich ^^. Ich hatte allerdings vor dem Update ein (nicht weiter störendes Problem) mit den Intensitätsminuten. Ich mache hauptsächlich HIT und Krafttraining und es wurde im Grunde fast gar nichts als Intensitätsminute gerechnet, egal, was meine Herzfrequenz dazu sagte. Es passte jedenfalls absolut gar nicht zu „auch schnelles Spazieren wird gezählt“, bei 6 Stunden Training die Woche kamen maaaaaaal 20 Intensitätsminuten bei rum.

Das Problem scheint jetzt bei mir behoben zu sein und es tatsächlich zu funktionieren. Dafür gibt es bei Dir jetzt wohl ein Problem in die andere Richtung. Ich meine, gelesen zu haben, dass das alte Problem etwas mit der Herzfrequenz zu tun hatte (mein Ruhepuls ist ziemlich niedrig ca. bei 55).
Pikagirl
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Pikagirl » 11 Apr 2016, 11:24

Hey, danke für die Rückmeldung :kleeblatt:

Stachelnuesschen hat geschrieben:Es passte jedenfalls absolut gar nicht zu „auch schnelles Spazieren wird gezählt“


Das Problem davor hatte ich auch, ja. Fand es allerdings auch nicht wirklich störend.

Ich habe gestern Mal eine Mail an den Garmin Support geschrieben, mal sehen was da an Rückmeldung kommt.
Gestern hat es mir "nur" um die 100 Intensivminuten angerechnet. Wäre ja toll, aber die Realität sieht anders aus, ich hab ein bisschen Haushalt gemacht, am Schreibtisch Uni gemacht und ansonsten nur rumgelegen :grinszahn:

Dafür ist seit dem Update die Zahl meiner Kalorien in Ruhe endlich mal gesunken...
KateP
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon KateP » 11 Apr 2016, 11:46

Seid ihr denn sonst mit dem Vivosmart HR zufrieden?
Ich liebäugle ja auch mit dem, weil es wasserdicht ist...
Pikagirl
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Pikagirl » 11 Apr 2016, 11:50

Ich bin ansonsten sehr zufrieden, ja :ja:
KateP
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon KateP » 18 Apr 2016, 17:42

Ok, danke Dir. Dann werd ich mir so einen wohl zum Geburtstag wünschen.
Pikagirl
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Pikagirl » 23 Apr 2016, 13:04

Vom Garmin Support kam bis heute keine Antwort :schulterzuck:

Ich hab weiterhin teilweise absurde Werte bei den Intensivminuten.
Letzten Donnerstag z.B.:
1557 Aktivkalorien, über 500 (!) Intensivminuten und das bei nur 3799 Schritten.
Ich war an dem Tag vormittags/mittags hauptsächlich am Schreibtisch, nachmittags war ich kurz im Kindergarten, danach auf dem Spielplatz.

Ich hab jetzt gerade mal die Einstellungen für die Herzfrequenzbereiche stark nach oben veschoben.
Mal sehen was das bringt :kopfkratz:
Stachelnuesschen
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Stachelnuesschen » 23 Apr 2016, 20:09

Neustart, Reset und Co hast Du wahrscheinlich schon versucht, oder? Bei mir tritt das Problem nicht auf - wahrscheinlich wieder so etwas, wo diverse Faktoren zusammen treffen müssen, damit es dazu kommt.
Pikagirl
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Pikagirl » 24 Apr 2016, 11:10

Ja, das hab ich alles durch...

Gestern hatte ich jetzt keine Intensivminuten, die Aktivkalorienzahl war realistisch. Vielleicht hat die Anpassung der Herzfrequenzbereiche ja wirklich was gebracht. Ist dann nicht die beste Lösung, aber naja.

Falls das auf Dauer nichts bringen sollte, werde ich als nächsten Schritt versuchen eine alte Version der Firmware aufzuspielen.
Pikagirl
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Pikagirl » 26 Apr 2016, 16:46

Heute kam Antwort vom Support.

"Ein Rollback auf eine frühere Version ist leider nicht möglich. Uns ist das Problem bekannt und wir arbeiten daran. Sobald wir eine Lösung haben, werden wir diese unverzüglich über Garmin Express in Form eines Updates zur Verfügung stellen.

Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter

https://support.garmin.com/support/sear ... search.htm"

Naja. Immerhin wird dran gearbeitet.:kopfkratz:
Als vorrübergehende Lösung scheint das mit dem Anpassen der Herzfrequenzbereiche aber geholfen zu haben.
Also warte ich einfach auf das Update :kaffeetrink:
Alice13
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Alice13 » 28 Apr 2016, 04:11

Ich habe die polar m400 zum Laufen und für den Alltag die Fitbit Charge HR. Da die Pulsmessung von der fitbit nicht so genau ist und natürlich kein GPS hat, ist sie zum trainieren weniger geeignet. Aber für denn Alltag ideal, weil man keinen Brustgurt braucht. Ein weiterer Vorteil ist die Größe. Die polar m400 ist sehr klobig für ein Frauenhandgelenk, die fitbit fällt hingegen kaum auf.
Lorelei
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Lorelei » 28 Apr 2016, 11:29

Alice13 hat geschrieben: Da die Pulsmessung von der fitbit nicht so genau ist und natürlich kein GPS hat, ist sie zum trainieren weniger geeignet.


Ich finde die Pulsmessung des Fitbit extrem genau (genauer als bei jeder anderen Pulsuhr mit Brustgurt, die ich bisher hatte).
Daher nutze ich zum Laufen nur noch zusätzlich meine Garmin Forerunner 10 für die GPS-Messung.
Fenja74
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Fenja74 » 28 Apr 2016, 13:04

Lorelei hat geschrieben:Ich finde die Pulsmessung des Fitbit extrem genau (genauer als bei jeder anderen Pulsuhr mit Brustgurt, die ich bisher hatte).

Bei mir hat die Pulsmessung am Handgelenk mit der Fitbit Surge ja ziemlich versagt, mit dem Polar A360 funktioniert sie für mich deutlich besser; andere berichten auch von guten Ergebnissen mit der Surge oder Charge HR ... aber genauer als mit Brustgurt? Das halte ich eigentlich für technisch unmöglich, die Pulsmessung am Handgelenk kann doch niemals so schnell reagieren.
Welche Pulsuhren mit Brustgurt hattest Du denn, und wie hast Du ermittelt, daß deren Werte nicht korrekt waren?
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon DasSchaf » 28 Apr 2016, 13:16

Kann man mit der Polar V800 Schwimmen?
Lorelei
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Lorelei » 28 Apr 2016, 14:46

Fenja74 hat geschrieben:Welche Pulsuhren mit Brustgurt hattest Du denn, und wie hast Du ermittelt, daß deren Werte nicht korrekt waren?


Ich hatte zwei verschiedene Polar-Modelle (genaues Modell weiß ich nicht mehr), die bei mir leider komplett durchgefallen sind, weil entweder der Brustgurt plötzlich mit den Uhren anderer Läufer kommunizierte oder zwischendurch komplette Aussetzer hatte (wenn mir mitten im Training plötzlich ein Puls von 35 angezeigt wird, weiß ich, dass das nicht simmt. Da brauche ich nichts mehr ermitteln).

Dann habe ich noch die Garmin-Uhr von meinem Freund testweise getragen, aber auch da hatte ich zum Teil masive Abweichungen zur manuellen Messung am Hals... vielleicht ist mein Körper einfach nicht für Brustgurte geeignet :kichern:

Die Pulsmessung am Handgelenk reagiert - zumindest bei mir - genauso schnell wie der Brustgurt. Ich habe damit durchweg valide Ergebnisse (gegengeprüft z.B. beim Belastungs-EKG :zwinker: ).
Alice13
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Alice13 » 28 Apr 2016, 15:18

Lustig, bei mir ist es genau das Gegenteil. Mein Brustgurt reagiert sofort und die Werte sind plausibel, mein fitbit reagiert langsam und je nach Bewegungsart wird mein Puls zu niedrig angezeigt. Beim Radfahren zum Beispiel habe ich beide Uhren getragen und verglichen. Fitbit ist immer unter meiner polar und erkennt es nicht wenn ich mal schneller fahre (ich habe von 0 auf 35 km\h beschleunigt, völlig aus der Puste und fitbit zeigte mir einen Puls von 90...)
Beim spazieren gehen ist jedoch die fitbit genau und da vertraue ich den Werten mehr als dem Schrittzähler der polar.

Verstuurd vanaf mijn XT1068 met Tapatalk
Fenja74
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Fenja74 » 28 Apr 2016, 15:22

Lorelei hat geschrieben:Ich hatte zwei verschiedene Polar-Modelle (genaues Modell weiß ich nicht mehr), die bei mir leider komplett durchgefallen sind, weil entweder der Brustgurt plötzlich mit den Uhren anderer Läufer kommunizierte oder zwischendurch komplette Aussetzer hatte (wenn mir mitten im Training plötzlich ein Puls von 35 angezeigt wird, weiß ich, dass das nicht simmt. Da brauche ich nichts mehr ermitteln).
[...] vielleicht ist mein Körper einfach nicht für Brustgurte geeignet :kichern:

Hm, hast Du mal versucht, den Brustgurt andersrum zu tragen? Die Messung funktioniert wohl auch am Rücken, hab ich allerdings selbst nicht probiert.

Daß der Brustgurt mit den Uhren anderer Läufer kommuniziert, sollte eigentlich mit neueren Modellen nicht mehr passieren - das Problem hatte ich noch nie, ich laufe aber auch nicht in Gruppen und begegne eher selten anderen Läufern. Wär schon großer Zufall, wenn da gerade jemand eine kompatible Uhr hätte, daher kann ich das nicht beurteilen. Ich hab nur irgendwo was davon gelesen, daß und warum das nicht mehr passieren könne.
Aussetzer kommen wohl mal vor, bei mir allerdings nur selten und nur für ein paar Sekunden (da ist dann der Puls auf einmal entweder bei null oder astronomisch hoch). Gehäuft traten Aussetzer nur mal auf, als die Batterie zur Neige ging.

Daß die Messung am Handgelenk bei Dir so schnell reagiert, finde ich bemerkenswert - bisher hatte ich auch in den positivsten Erfahrungsberichten immer gelesen, daß die Messung selbstverständlich träger reagiert, der Schnitt dann aber letztendlich stimmt. So ist es bei mir auch mit dem A360, der Puls kommt langsamer hoch, geht aber auch langsamer wieder runter, der Durchschnittspuls am Ende des Trainings ist mehr oder weniger identisch mit dem Wert, den die FT 60 anzeigt. Die Surge hat bei so ziemlich jeder Trainingsform außer Laufen die Leistungsspitzen fast vollständig abgeschnitten, da bekam ich dann bei einem wirklich intensiven HIIT-Workout einen geringeren Kalorienverbrauch angezeigt als beim anschließenden gemächlichen Gang zum nächsten Supermarkt. Und Krafttraining verbrauchte kaum mehr Kalorien als Rumstehen. (Gut, Krafttraining verbraucht eher wenig Kalorien, aber so wenig dann auch wieder nicht! Zumal die FT 60 etwas sehr anderes anzeigte.)

Ich war ja schon zu dem Schluß gekommen, daß meine Handgelenke einfach von der Bauweise oder der Durchblutung her nicht für Pulsuhren geeignet sind - wie Dein Brustkorb vielleicht für Brustgurte eine ungünstige Form hat -, aber die Polar kann das deutlich besser. Bei MIR.

Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen - da muß letztendlich wohl jeder für sich selbst austesten, was für ihn am besten taugt. Wär ja auch zu schön, wenn es eine allgemeingültige Empfehlung gäbe ...
Fenja74
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Fenja74 » 28 Apr 2016, 15:37

Alice13 hat geschrieben:Lustig, bei mir ist es genau das Gegenteil. Mein Brustgurt reagiert sofort und die Werte sind plausibel, mein fitbit reagiert langsam

Ja, so kenne ich es, und logischerweise müßte es auch so sein - das Herz sitzt nun mal in der Brust, also ist die Messung per Brustgurt die direktere Methode.

und je nach Bewegungsart wird mein Puls zu niedrig angezeigt. Beim Radfahren zum Beispiel habe ich beide Uhren getragen und verglichen. Fitbit ist immer unter meiner polar und erkennt es nicht wenn ich mal schneller fahre (ich habe von 0 auf 35 km\h beschleunigt, völlig aus der Puste und fitbit zeigte mir einen Puls von 90...)

Genau mein Problem. Nach 50 Swings mit einer 16 kg-Kettlebell war der Puls angeblich bei etwas über 70 % ... ja, sicher.

Beim spazieren gehen ist jedoch die fitbit genau und da vertraue ich den Werten mehr als dem Schrittzähler der polar.

Was die Anzahl der Schritte angeht, stimme ich zu. Was den Kalorienverbrauch betrifft, hatte ich immer den Eindruck, daß die Surge die Schrittfrequenz überbewertet, also für reines Gehen ohne größere Anstrengung zu viele Kalorien berechnet (Wandern und langsames Joggen waren die einzigen Aktivitäten, bei denen die Surge mir einen höheren Verbrauch anzeigte als die FT 60, beim Wandern sogar einen deutlich höheren) und für Anstrengung ohne viele Schritte (z. B. Krafttraining) zu wenig. Was damit zu erklären wäre, daß sie aus einer Entwicklungslinie stammt, die ursprünglich mal mit Schrittzählern angefangen hat; die Pulsmessung kam später dazu. Polar wiederum hat eine lange Tradition mit Pulsuhren und Trainingscomputern für diverse Sportarten, ich denke, Verbrauchsberechnung unter Einbeziehung verschiedener Faktoren können die besser.
Sicher weiß ich es aber auch nicht, dafür hätte die Surge ja erst mal zuverlässig meinen Puls messen müssen. ;-)
Lorelei
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Lorelei » 28 Apr 2016, 16:04

Fenja74 hat geschrieben:Hm, hast Du mal versucht, den Brustgurt andersrum zu tragen? Die Messung funktioniert wohl auch am Rücken, hab ich allerdings selbst nicht probiert.


Nee, das habe ich nicht probiert, aber da ich mich mit dem Brustgurt ohnehin immer unwohl und irgendwie eingeengt gefühlt habe, werde ich da auch keinen weiteren Versuch starten. Ich bin vor dem Fitbit auch immer ganz ohne Pulsuhr gelaufen, ich brauche die Messung also nicht zwingend, sondern nehme die halt als Nice-to-have zur Kenntnis

Fenja74 hat geschrieben:Daß der Brustgurt mit den Uhren anderer Läufer kommuniziert, sollte eigentlich mit neueren Modellen nicht mehr passieren - das Problem hatte ich noch nie, ich laufe aber auch nicht in Gruppen und begegne eher selten anderen Läufern. Wär schon großer Zufall, wenn da gerade jemand eine kompatible Uhr hätte, daher kann ich das nicht beurteilen. Ich hab nur irgendwo was davon gelesen, daß und warum das nicht mehr passieren könne.


Die allerneuesten Modelle waren es zugegebenermaßen nicht, weil ich die jeweils von Freunden "geerbt" habe... allerdings mit neuem Brustgurt und neuer Batterie :zwinker:

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder