Ja, wo LAUFEN sie denn?

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Gelbe Blume
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Gelbe Blume » 13 Mär 2016, 00:58

Wer die Natur und deren Schwerkraft nicht ertragen kann hat ein eigenes Problem. :glubsch:
--
Donnerstags hab ich notwendige Wege mit 1,5 Std Laufen verbracht, laangsam und gleichmäßig. Die Gelegenheit hab ich nicht oft, und zu diesem Zeitpunkt war die Sonne so schön am Lächeln Image
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 13 Mär 2016, 17:14

Ich muss auch hier noch loswerden wie glücklich ich bin :grinszahn:

Hab beim Halbmarathon heute 2:05:17 erreicht und damit die Zeit vom letzten Jahr um 13 min und 30 sek unterboten :hutwink:

IMG-20160313-WA0001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 13 Mär 2016, 18:27

Wow super Leistung!!!
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 15 Mär 2016, 09:44

....Tabaluga,eine wahnsinnige Leistung! :schild_geil: :superschild: :schild_hgw:
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 15 Mär 2016, 21:55

Oh danke für das viele Lob *rotwerd*

Leider wurde die Leistung nicht dokumentiert, denn es gab keine Nettozeit auf der Urkunde bzw. Netto = Brutto.

Aber dafür habe ich ja meine Uhr.

Jetzt schaue ich nach vorne: am 17.4. 25km mit 500 Höhenmeter
Gelbe Blume
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Gelbe Blume » 16 Mär 2016, 01:55

Das Foto dokumentiert auf jeden Fall deinen Kampfgeist, es strahlt weil du strahlst.
Passt zu den Schuhen.Image
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 16 Mär 2016, 06:23

Gelbe Blume hat geschrieben:Das Foto dokumentiert auf jeden Fall deinen Kampfgeist, es strahlt weil du strahlst.
Passt zu den Schuhen.Image


Hah meine schlammbedeckten Asiscs Kinderschuhe :grinszahn:
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 16 Mär 2016, 13:20

2:05:17 laut Uhr, die Urkunde sagt halt 2:06:57 glaub, also deutlich mehr und auch fast grnau das was die Bruttozeit ist was nicht sein kann wenn man wie ich ganz hinten startet
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4817
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 16 Mär 2016, 17:29

Genau richtig, Krokofant!
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 17 Mär 2016, 12:53

Ich bin ganz stolz, gestern mein kurzen Lauf auf Tempo gemacht zu haben. So schnell war ich noch nie :kichern: 7:15min pro km
Die kurze Runde war knackig, aber es tat auch einfach richtig gut.
Lucy86
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Lucy86 » 17 Mär 2016, 19:53

Super, Tabaluga! Respekt! :klatsch:
Ich bin seit heute auch wieder im Rennen. :doppeldaumen:
Waverin
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Waverin » 20 Mär 2016, 15:27

Heute habe ich zum erstenmal meine Laufschuhe ausprobiert (endlich). 10 Minuten war ich draussen, Laufen mit Gehen, wie es mir notwendig erschien.

Da mich das Laufen alleine nicht motiviert, dachte ich, angeregt durch Katze, ob ich mir auch einen Lauf als Ziel raussuchen soll. Nun gibt es hier so viel, dass es mich schlicht erschlägt und so bindend ist es auch nicht, also klappts beim einen mal nicht, dann beim nächsten, oder wie? In zwei Monaten gäbe es zB schon einen 5-km-Lauf. Wäre das zu schaffen?

Es gibt im Internet viele Anfänger-Trainingspläne, zB in 8 Wochen zum 5-km-Lauf: http://jogging-portal.com/wp-content/up ... A4nger.pdf oder hier: http://www.runnersworld.de/trainingspla ... 264633.htm
Aber alle mit drei Laufterminen pro Woche. Kommt mir bisschen viel vor, zweimal wäre mir lieber, zumal Laufen ja auch nicht mein Hauptsport werden soll. Einmal in der Woche mag ich mindestens zum Zumba.

Kann man so einen Trainingsplan auch in die Länge ziehen? Also das Pensum wie vorgesehen aber halt nur zwei statt drei mal pro Woche, dann also 12 Wochen lang? Oder ist der Trainingseffekt dann anders und kann ich dann nicht damit rechnen, am Ende so eines Planes die 5 Km zu schaffen?
Wahh ich bin so eine Anfängerin - hat irgendwer Tipps?
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4817
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 20 Mär 2016, 16:06

Schön, dass du auch zum Laufen gefunden hast! :ja:

Also grundsätzlich ist natürlich jeder anders. Du bist bereits einigermaßen nah an deinem Zielgewicht, also nicht mehr deutlich zu schwer für deine Gelenke, sodass diese schon einige Belastung aushalten können. Zumba machst du schon länger? Das geht ja auch durchaus auf Bänder und Sehnen, sollte also diese entsprechend bereits gestärkt haben, weshalb ich behaupten würde, dass drei Mal die Woche laufen PLUS Zumba kein Problem sein dürfte. Sind ja immer noch Pausentage möglich oder welche für reines Krafttraining.

Aber: Grundsätzlich kann man natürlich gerade als Anfängerin auch mit zweimal laufen pro Woche anfangen und damit die Fitness in diesem speziellen Bewegungsablauf stärken. Klar, es geht dann im Zweifel eher länger, bis man die gleichen Ergebnisse erzielt, aber gerade wenn du noch anderen Sport machst, beeinflusst sich das ja sowieso gegenseitig.

Es gibt auf jeden Fall auch Laufpläne für zweimal Training die Woche, z.B. von asics (my.asics.com), dort kann man auch ein Wettkampfdatum eingeben, dann wird der Plan daraufhin ausgerichtet - und man kann zwischen 2, 3 oder 4 mal Training die Woche wählen. Ob es da 5er-Trainingspläne gibt, weiß ich allerdings nicht... 10er gibt es auf jeden Fall.

Aber natürlich kannst du auch einen der 3er-Pläne einfach länger betreiben und auf zweimal die Woche "strecken". Wichtig ist, dass keine Einheiten ausgelassen/übersprungen werden, da diese in der Belastungsintensität ja aufeinander aufbauen, aber wenn der Abstand dazwischen halt bisschen größer ist, mei, dann ist das so.

Ich habe damals auch mit runnerswolrd-Plänen angefangen und kam damit eigentlich gut zurecht. :doppeldaumen:
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
Zergling
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Zergling » 24 Mär 2016, 19:42

Wegen diesen Gürteln/Bauchtaschen für den Kram. Ich habe erhebliche Probleme mit allen Dingen, die auf Hüfthöhe sein sollen, alles was ich trage wandert zur Taille (oder bei Hosen rutscht runter). Ich stelle mir hier ähnliche Probleme vor, insbesondere, da sich die Rutschprobleme bei höherer Aktivität verschlimmern.

Ich habe übrigens auch ähnliche Probleme mit der Sport Kleidung. Deswegen müssen meine Laufhosen ein Zugband haben und ich muss immer Oberteile tragen, die locker sind und bis zum Po gehen, oder enge Sachen in der Hose feststecken (und dann darüber eine Jacke tragen). Vllt hat da jemand noch eine Idee oder tipp für mich.
Lucy86
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Lucy86 » 24 Mär 2016, 20:58

Zergling hat geschrieben:Wegen diesen Gürteln/Bauchtaschen für den Kram. Ich habe erhebliche Probleme mit allen Dingen, die auf Hüfthöhe sein sollen, alles was ich trage wandert zur Taille (oder bei Hosen rutscht runter). Ich stelle mir hier ähnliche Probleme vor, insbesondere, da sich die Rutschprobleme bei höherer Aktivität verschlimmern.

Ich habe übrigens auch ähnliche Probleme mit der Sport Kleidung. Deswegen müssen meine Laufhosen ein Zugband haben und ich muss immer Oberteile tragen, die locker sind und bis zum Po gehen, oder enge Sachen in der Hose feststecken (und dann darüber eine Jacke tragen). Vllt hat da jemand noch eine Idee oder tipp für mich.



Ich habe den Beitrag jetzt 3 mal gelesen und ihn immer noch nicht verstanden. :gruebel:
Erste Stufe von Schwachsinn anscheinend meinerseits. Kannst du nochmal sagen, was du meinst bzw. wo das Problem liegt?
Zergling
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Zergling » 24 Mär 2016, 22:16

Also, es gibt ja Gürtel und Taschen, die man sich umbinden kann, wo man beim Laufen seinen Schlüssel und/oder sein Handy etc reinlegen kann. Ich habe da Bedenken, ob das gut sitzt, weil mir grundsätzlich alle Kleidungsstücke, Gürtel etc bei Bewegung von der Hüfte zur Taille wandern. Es sucht sich also quasi immer die schmalste Stelle aus.
Das selbe Problem habe ich bei den Oberteilen. Sie wandern nach oben. Deswegen müssen sie besonders lang und weit sein, damit sie das nicht tun können. Ein normales Top rutscht bei mir sehr schnell nach oben und legt dann meinen Bauch frei. Enganliegende Sachen rollen sich auch mal gerne auf.

Im Prinzip habe ich erhebliche Schwierigkeiten den Bereich zwischen Hüfte und Taille besonders bei Bewegung bekleidet zu halten.
Gelbe Blume
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Gelbe Blume » 25 Mär 2016, 03:49

Es gibt so hübsche Longshirts die unten weit und klarerweise auch sehr lang geschnitten sind. Fast wie ein Kleid. Was hältst du von denen Zergling? Luftig, schmeichelnd und rollen sich nicht so nach oben, wenn man keine Hauteng-Größe nimmt.

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder