Seite 1 von 1
Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 27 Jan 2016, 15:20
von Lorian
Der Bundesverband für obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitende Industrie warnt: "Bis zur Hälfte der aktuellen Ernte von Rotkohl und Weißkohl ist ausgefallen" - "Bereits im Mai könne Rotkohl knapp werden, im Juli dann das Sauerkraut."
mehr bei
http://www.stern.de/wirtschaft/news/kohl-koenig-kuehne-warnt--warum-deutschland-der-sauerkraut-notstand-droht-6668866.html 
also: vielleicht selbst anbauen und einkochen
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 27 Jan 2016, 17:03
von Kisca
Hexe, ich brauch unbedingt den ewigen Kohl. In der Hoffnung, dass auch Nacktschnecken den nicht mögen.

Weißkohl ist bei mir ja ein Grundnahrungsmittel. Und dann werde ich noch ein paar Sauerkrautdosen bunkern. Oder muss Kühne seine Überproduktion nur weg haben?
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 29 Jan 2016, 21:47
von Gelbe Blume
Es wird für einige andere Ernten auch zermürbend werden. Das Klimachaos wird uns dann besonders viel Geld und Geschmack kosten.
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 17 Feb 2016, 17:55
von Ninii
Hallo.
Da werde ich mir auch mal einen Vorrat anlegen.
Was, bitte schön, ist "ewiger Kohl"?
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 23 Feb 2016, 05:14
von Gelbe Blume
Der hält ziemlich viel aus. Kann überwintern und vermehrt sich ähnlich wie Bambus, nicht mit Samen. Ist lecker!
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 23 Feb 2016, 06:21
von Ninii
Danke für die Erklärung, den kannte ich noch gar nicht
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 23 Feb 2016, 06:53
von Hexe
Gelbe Blume hat geschrieben:Der hält ziemlich viel aus. Kann überwintern und vermehrt sich ähnlich wie Bambus, nicht mit Samen. Ist lecker!
da muss ich doch kurz widersprechen....
ewiger kohl vermehrt sich nicht - wie bambus - über wurzelausläufer, sondern man kann ihn über stecklinge oder absenkder vermehren.

ansonsten ist es eine alte, fast ausgestorbene, blattkohlsorte, die eben keine köpfe bildet. sondern von der man einzelne blätter erntet.....
so sieht er aus.
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 23 Feb 2016, 16:23
von Gelbe Blume
Danke Hexe fürs Aufklären, da erinnere ich mich sofort an meine Stecklinge und stelle fest, das ist schon wieder viel zu lange her. :-)
Wie man sieht ist der auch optisch nett anzurichten, und ich finde dass er keinen typischen Kohlgeschmack hat. Könnte man auch probieren, wenn man kein Kohl-Fan ist.
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 23 Feb 2016, 16:32
von Hexe
Gelbe Blume hat geschrieben:Wie man sieht ist der auch optisch nett anzurichten, und ich finde dass er keinen typischen Kohlgeschmack hat. Könnte man auch probieren, wenn man kein Kohl-Fan ist.
stimmt!
ich hab noch nen foto gefunden, von einer ernterunde im letzten juli...
ewiger_kohl.jpg
wir mögen ihn als salat supergerne, aber ich verarbeite ihn auch oft in bunten gemüsepfannen oder ähnlichem. da ist es immer wieder von vorteil, dass ich genau so viel ernten kann, wie ich brauche.... einmal habe ich ihn wie rahmwirsing zubereitet, das hat uns aber gar nicht geschmeckt.
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 12 Apr 2016, 22:11
von julitschka
Rotkohl und Sauerkraut gehören zu den Dingen, die ich erst seit ein paar Monaten mag. Und jetzt sollen die mir gleich wieder weggeschnappt werden?

Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 13 Apr 2016, 05:54
von Hexe
julitschka hat geschrieben:Rotkohl und Sauerkraut gehören zu den Dingen, die ich erst seit ein paar Monaten mag. Und jetzt sollen die mir gleich wieder weggeschnappt werden?
bisher konnte ich vom angekündigten notstand in den supermarkt-regalen nichts entdecken.
ich neige fast dazu, das ganze als zeitungs-

einzustufen.

Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 13 Apr 2016, 09:31
von Lorian
Hexe hat geschrieben:bisher konnte ich vom angekündigten notstand in den supermarkt-regalen nichts entdecken.
ich neige fast dazu, das ganze als zeitungs-

einzustufen.

Geht mir auch so

aber ich fand den Artikel zu schön. Ich hab schon leere Regale gesehen und sich prügelnde Hausfrauen, die um die letzte Dose Rotkohl kämpfen, weil der Gatte doch am Sonntag zum Braten den so liebt.

Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 13 Apr 2016, 13:57
von julitschka
Braten brauche ich dazu aber immer noch nicht. :) Rotkohl pur, nix dazu
Re: Rotkohl- und Sauerkraut-Notstand - Artikel -
Verfasst: 13 Apr 2016, 18:18
von einMensch
wo bekommt man Ableger von diesem ewigen Kohl?