Ich war früher mal bei StudiVZ, das ist (war? weiß garnicht ob es das überhaupt noch gibt) auch so'ne Art Facebook, nur wesentlich "kleiner". Das war am Anfang des Studiums mit etwa 300 Kommilitonen im gleichen Fach ein ganz guter Weg wenigstens halbwegs einen Überblick über die Mitstreiter zu bekommen

Aber wer sich da anmeldet hat ja üblicherweise auch eine Mailadresse, an die man ja auch direkt schreiben kann wenn einem der Kontakt so wichtig ist

und mindestens ein Telefon haben die meisten Menschen ja nu auch...
Habe den Account denn auch wieder gelöscht (dass er gehackt wurde und alle möglichen Menschen pornöse Botschaften "von mir" bekommen haben hat die Entscheidung wohl nur beschleunigt) und vermute Leuten die mir dann erklärt haben sie könnten nun nicht mehr mit mir kommunizieren (gleiches Phänomen auch immer mal wieder mit diversen Messengern, da lief ja auch ne Weile dauernd ne neue Sau durchs Dorf und man "musste" überall mit) ging/ geht es eher um ein gewisses "Gruppengefühl" dass sie vielleicht bedroht sehen wenn jemand nicht dabei sein will oder gar die Gruppe verlässt (?). Wo alle sind da will ich auch sein und so.
Ich denke da ticken Menschen eben unterschiedlich und ich mag darüber auch garnicht urteilen; ist aber eben zusätzlich zu dem bereits geschriebenen (das waren ja eher die "sachlichen" Gründe) nicht meine Art der Freundschaft und Kommunikation und aus dieser Selbsterkenntnis habe ich dann eben Konsequenzen gezogen.
Ich bin zwar wirklich nicht wortkarg (wie ihr hier merkt

), aber schon eher einzelgängerisch, nicht gern Statist auf einer möglichst repräsentablen "Freundesliste". Oder so der Notnagel weil von der Kontaktliste grade sonst keiner online ist und irgendwem langweilig ist. Bei mir entsteht da statt "Aufgehobenheitsgefühl" schnell mal das Gefühl sozialen Drucks, regelmäßig posten/ anwesend sein zu müssen auch wenn es vielleicht grade garnichts zu sagen gibt. Ganz schlimm wenn da z.B. auch so Erinnerungsmails kommen in denen steht, wie lange man jetzt nicht mehr angemeldet war, dass man ja so vermisst würde usw. Hallo, ich hab auch sonst noch ein Leben...!
Auf solchen Wegen Leute von früher suchen war eine zeitlang mal durchaus spannend, hatte aber von meiner Seite aus auch mehr mit einem gewissen Voyeurismus zu tun als mit echtem Interesse. Bei echtem Interesse hätte ich die Leute wohl garnicht erst aus meinem Leben verschwinden lassen. Oder mehr dafür getan sie "real" wieder reinzuholen...