Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Sugargypsy » 08 Apr 2017, 12:43

Fenja74 » 07 Apr 2017, 18:34 hat geschrieben:Einen Spaziergang ohne Gepäck auf einer Strecke ohne erhebliche Steigungen wertet er dann also relativ korrekt, aber sobald Gepäck, Anstiege oder Treppen ins Spiel kommen, sollte man z. B. "Walking" anwählen, damit er den Puls mißt und merkt, wie sehr man sich anstrengt.
Nochmals vielen Dank Fenja, das war der entscheidende Hinweis. Ich habe vorher bei meinen Aktivitäten Walking eingestellt und danach sah meine Tagesaktivität schon ganz anders aus :dance:, vorher bei 3 %, danach bei 50 %. Insgesamt werden aber meine Zahlen niedriger bleiben als beim Durchschnitt, weil mein Puls aufgrund eines Betablockers auch bei für mich sehr anstrengende Aktivitäten nicht viel höher als 120 geht, soll er ja auch nicht - aus anderen Gründen -, aber das macht sich dann da logischerweise auch bemerkbar.

Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden, weil ich die die Zusammenhänge kapiert habe, dann kann ich das für mich richtig einordnen :doppeldaumen:.
Fenja74
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Fenja74 » 08 Apr 2017, 14:08

Sugargypsy » 08 Apr 2017, 12:43 hat geschrieben:Insgesamt werden aber meine Zahlen niedriger bleiben als beim Durchschnitt, weil mein Puls aufgrund eines Betablockers auch bei für mich sehr anstrengende Aktivitäten nicht viel höher als 120 geht, soll er ja auch nicht - aus anderen Gründen -, aber das macht sich dann da logischerweise auch bemerkbar.

Ja, da bietet der A 360 leider keine Möglichkeiten, den Maximalpuls individuell festzulegen, ist halt doch nur ein recht einfacher Aktivitätstracker. (Dafür allerdings beachtlich gut, wie ich finde. Mehr kann man für den Preis nicht erwarten.)
Bei den richtigen Sportuhren von Polar sieht es anders aus, da kann man viel mehr individuelle Voraussetzungen in die Auswertung einfließen lassen. Ich kenne ja nur die FT 60, ein älteres, vergleichsweise primitives Modell, aber schon da hat man den Fitnesstest und die OwnZone, bei der die HF-Zonen individuell zu Beginn eines Laufs festgelegt werden. Hab ich schon gelegentlich genutzt, denn mein Puls ist mitunter auch nicht hochzukriegen - nicht medikamentenbedingt, sondern einfach wegen schlappem Kreislauf (wurde ärztlich abgeklärt, ist medizinisch unbedenklich). Dann werden die Grenzen eben niedriger angesetzt.
Aber die FT 60 funktioniert ja nur mit Brustgurt und zählt auch keine Schritte, ist für Deine Zwecke also wohl weniger geeignet. Mit den "größeren Geschwistern" kenne ich mich nicht aus, soviel Technik brauch ich nicht. Ist ja letztlich auch Spielerei, wenn man nicht gerade Leistungssportler ist - was ich aus der Sicht einer Sportärztin und eines Kardiologen zwar bin, aus meiner eigenen Sicht aber nicht. Ich trainiere nicht für Wettkämpfe, sondern für meine persönliche Fitness, Gesundheit, Ausgeglichenheit ...

Freut mich jedenfalls, daß ich Dir Deinen Tracker ein bißchen näherbringen konnte.
Ob die Pulsmessung am Handgelenk gerade aktiv ist oder nicht, sieht man übrigens daran, ob es an der Rückseite leuchtet. Geh mal auf "meine Herzfrequenz" und zieh den Tracker dann ein bißchen vom Handgelenk weg, dann siehst Du das grüne Licht an der Rückseite. Im Normalzustand leuchtet da nichts, und ohne Licht keine optische Messung, ganz einfach. ;-)
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4820
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Phonology » 08 Apr 2017, 14:12

Passend dazu: meine M400 trackt ja auch Aktivität. Im Zug habe ich mich regelmäßig auf meine Hand gesetzt, damit die Uhr mir da nicht ständig Inaktivitätsmarkierungen setzt, sondern das als Schlaf wertet. Im Fernbus funktioniert das aufgrund der Mikroerschütterungen leider nicht, weshalb ich dort die Uhr abschnalle und in regelmäßigen Abständen schüttelte. So hat dann jeder seine Tricks :kichern:
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Sugargypsy » 08 Apr 2017, 16:19

eva1302 » 02 Apr 2017, 22:08 hat geschrieben:Beim Fitbit kann man die Ziele selber manuell einstellen. Also Schritte, Kalorien, Etagen etc.
Ich habe die vorgegebenen Zahlen genommen, außer bei den Schritten, da hab ich 12.000 statt 10.000 gewählt.
Mich würde noch interessieren, ob das Fitbit Charge 2, im Gegensatz zur Polar, ständig den Puls misst.
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 08 Apr 2017, 16:29

eva1302 » 08 Apr 2017, 16:22 hat geschrieben:Ich hab nur die Charge HR, aber die misst ständig den Puls, ebenso wie das Charge 2.

Ich hab das 2, und es misst ständig den Puls
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Wuselsuse » 08 Apr 2017, 16:54

Glühwurm » 08 Apr 2017, 16:29 hat geschrieben:Ich hab das 2, und es misst ständig den Puls



jep :abklatsch:
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Wuselsuse » 08 Apr 2017, 16:57

Ich hab auch einen niedrigen Ruhepuls durch Betablocker, Sugar und auch bei Aktivitäten ist der nie extrem hoch. Trotzdem schnellt der Kalorienverbrauch nach oben, wenn der Tracker Aktivität erkennt. Ich hab natürlich aber keinen direkten Vergleich, wie es mit einem Puls um 140 oder 150 wäre.
Am besten gefällt mir die Erinnerungsfunktion 10 Minuten vor der vollen STunde, wenn man die 250 Schritte noch nicht voll hat, was mir im Büro relativ häufig passiert.
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 08 Apr 2017, 17:01

die Erinnerung hat sich irgendwie ausgestellt
Mist
und ich krieg die nicht wieder an
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Wuselsuse » 08 Apr 2017, 17:02

Glühwurm » 08 Apr 2017, 17:01 hat geschrieben:die Erinnerung hat sich irgendwie ausgestellt
Mist
und ich krieg die nicht wieder an



hatte ich zwischenzeitlich auch schon , aber jetzt hab ich die wieder eingestellt. WAr aber ein Zufallstreffer :kichern:.
Nach wie vor synchronisiert das Handy nicht mehr richtig, aber da lass ich Ostern den Herrn Sohn mal nach einem Update für die App suchen.
Ansonsten bin ich wirklich mehr als zufrieden mit der Charge 2.
Und auch optisch bin ich damit jetzt sehr viel glücklicher als vorher.
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Sugargypsy » 08 Apr 2017, 17:14

Wuselsuse » 08 Apr 2017, 16:57 hat geschrieben:Ich hab auch einen niedrigen Ruhepuls durch Betablocker, Sugar und auch bei Aktivitäten ist der nie extrem hoch. Trotzdem schnellt der Kalorienverbrauch nach oben, wenn der Tracker Aktivität erkennt. Ich hab natürlich aber keinen direkten Vergleich, wie es mit einem Puls um 140 oder 150 wäre.
Das "was wäre wenn" ist für mich unwesentlich, da ich da dran eh nichts ändern kann, Suse. Wichtig war für mich lediglich die Erkenntnis, warum bei mir der Tracker u.a. eine niedrigere Tagesaktivität im Vergleich zu anderen anzeigt - das hat sich ja erfreulicherweise durch die Information von Fenja sehr relativiert, zudem seh ich ja schon heute andere Zahlen, damit bin ich zufrieden. An dem Faktor niedriger Puls werd ich nichts ändern können, daher ist es überflüssig, mir darüber Gedanken zu machen. Abgesehen davon ist mein aktueller Energieumsatz ziemlich gut, da wirst Du von mir keine Beschwerden hören. Die werden erst dann kommen, wenn der Gesamtumsatz mit sinkendem Gewicht weiter sinkt :wirr:.
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4820
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Phonology » 09 Apr 2017, 17:52

https://www.dcrainmaker.com/2017/04/han ... al-hr.html

GPS und Pulsmessung auch bei kurzen Trainingseinheiten bzw. schnellen Tempowechseln scheint die M430 gut zu machen! Und Smart Notifications, wenn man sie mit Handy/App nutzt, gehen wohl auch.
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
einMensch
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon einMensch » 09 Apr 2017, 17:57

ich bin sehr angetan von dem Alta Hr. Hat alles problemlos geklappt.
Die Synchronisation übers Handy funktioniert auch noch problemloser wie vorher. Das Design gefällt mir gut.
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon DasSchaf » 09 Apr 2017, 19:21

Hast du schon einen Preis gesehen?
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4820
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Phonology » 09 Apr 2017, 20:04

Wen meinst du, Schaf? Die M430 soll mit 230,- einsteigen.
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Wuselsuse » 10 Apr 2017, 06:27

Ich trage den Tracker wirklich Tag und Nacht und nehme ihn nur zum Duschen und Laden ab und mir hat noch nie etwas weh getan.
Vielleicht kannst du mal das Handgelenk wechseln, Polly?
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Wuselsuse » 10 Apr 2017, 06:38

Ich hab mich ruckzuck dran gewöhnt, habs erst links getragen, jetzt rechts. Bin auch kein Uhrträge und sitze auch am SChreibtisch.
Ich glaube, wenn du das Armband mal 2 oder 3 Tage konsequent trägst, dann spürst du es gar nicht mehr :105:.

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder