Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Das Forensofa für Small-Talk und entspanntes Geplauder
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sugargypsy » 13 Jan 2018, 23:13

Wuselsuse » 13 Jan 2018, 22:56 hat geschrieben:Sugar, ich weiß ja nicht, wie raumfordernd der ganze "Ballast" ist, aber da gibt es doch bestimmt Möglichkeiten der Aufbewahrung, wenn deine Mutter sich noch nicht überwinden kann, den Teil ihres Lebens jetzt schon aufzugeben, trotzdem aber dem Wunsch nach einem Umzug hegt.

Auch das hab ich schon vorgeschlagen. Wir hätten zwei Möglichkeiten. Die eine wäre, dass mit der Wohnungsauflösung und dem -verkauf vorerst nur eine der Doppelgarage verkauft wird und das erst mal als Lagerraum genommen wird. Ansonsten gibt es hier genügend Möglichkeiten, wo man Sachen - sogar recht kostengünstig - zwischenlagern kann. Hat sich meine Mutter angehört, das mit der Garage hat sie abgelehnt. Wenn sie hier auszieht, will sie einen klaren Strich ziehen - was ich auch verstehen kann. Was die Lagerung betrifft, da haben wir dann nicht mehr weiter gesprochen, da ihr das Gespräch dann irgendwann mal zu intensiv wurde und sie meinte, dass sie jetzt etwas Zeit braucht, sich Gedanken darüber zu machen.

Ich glaub, allmählich sieht man mein Problem ... Ich hab mir echt schon einen Kopf gemacht, mich informiert, mir gehn einfach die Ideen aus, was ich noch machen kann.

Aus meinem früherem Beruf weiß ich, dass ich das gemacht habe, was geht und meine Mutter jetzt am Zug ist. Aber da funktioniert das mit der Abgrenzung halt nicht mehr, es beschäftigt mich schon immer wieder nachhaltig.
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 13 Jan 2018, 23:17

Dann würde ich jetzt nicht mehr weiter bohren. Ihr habt ein gutes Verhältnis und deine Mutter weiß, dass ihr jederzeit helft, wenn sie sich umentscheidet bzw. überhaupt entscheidet.
Wenn ihr jetzt eure Befindlichkeiten mit ins Spiel bringt (seid beruhigter, macht euch Sorgen, fühlt euch hilfos) übt ihr doch psychischen Druck auf ihre Entscheidung aus. Eine Mutter will immer, dass es ihren Kindern gut geht und es könnte sein, dass sie ihre Entscheidung dann für euch und nicht für sich selbst trifft. Das wäre nicht richtig.
Benutzeravatar
mona
Beiträge: 11096
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon mona » 13 Jan 2018, 23:20

Suse, es gäbe aber vielleicht den richtigen Anstoß. Sugar Mutter spricht ja selbst von Ballast und möchte sich örtlich verändern.

LG mona
Ich mag Kaffee. Der redet nicht, der jammert nicht. Der macht einfach einen verdammt guten Job.
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sugargypsy » 13 Jan 2018, 23:22

mona » 13 Jan 2018, 23:11 hat geschrieben:Vielleicht könntest du ja auch sagen, dass es für euch eine Entlastung und Beruhigung wäre, wenn sie in einer solchen Einrichtung wäre. Wenn sie plötzlich untergebracht werden müsste, was ja auch passieren könnte, wäre es schwieriger für alle.
Mit Letzerem hast Du sicher recht, Mona, das sieht sie auch so, unternimmt aber diesbezüglich nichts. Ihrer Schwester - zwei Jahre älter - gibt sie aber ironischerweise genau die Tipps, dass es für sie besser, angenehmer wäre etc.

Was das mit der Entlastung bzw. Beruhigung betrifft, so muss ich sagen, dass das für meine Schwester und mich ja so nicht zutrifft. Meine Mutter ist fit, geht regelmäßig in Pilates, Gymnastik, trifft sich mit ihren Freundinnen und den "Spurwechselfrauen", geht in Konzerte etc. Sie hat eine Perle, die einmal die Woche die Wohnung grob sauber macht, kocht für die Familie (8 Personen) immer noch regelmäßig. Sie ist mit dem Auto noch mobil, es gibt keine Gründe, warum wir aktuell beunruhigt sein sollten, dass meine Mutter alleine in ihrer Wohnung lebt.

Und was die Entlastung betrifft, so ist meine Mutter da immer noch oft genug diejenige, die da hilfreich in der Familie einspringt :zwinker:. Also ist alles - bis auf den von ihr geäußerten Wunsch, im betreuten Wohnen zu leben - ziemlich eingespielt und gut geregelt.
Zuletzt geändert von Sugargypsy am 13 Jan 2018, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 13 Jan 2018, 23:23

mona » 13 Jan 2018, 23:20 hat geschrieben:Suse, es gäbe aber vielleicht den richtigen Anstoß. Sugar Mutter spricht ja selbst von Ballast und möchte sich örtlich verändern.

LG mona



Dann wird sie sich irgendwann dazu entscheiden.
Sugar kennt es doch von sich selbst, dass sie vieles erst richtig durchdenken muss, bevor es sich im Kopf entknotet. Scheinbar braucht Mama Sugar auch noch ein Weilchen, um eine so weitreichende Entscheidung zu treffen.
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sugargypsy » 13 Jan 2018, 23:31

Mal abgesehen, dass meine Mutter keine so Hirnakrobatin ist, wie ich - das hab ich von meinem Vater :grinszahn: -, so werd ich das wohl hinnehmen müssen, dass sie da tatsächlich noch Zeit braucht, auch wenn es schwer ist, da von außen zuschauen zu müssen, ohne aktiv helfen zu können.

@ Mona, Suse

Danke fürs Zuhören und den Austausch. Ich hab gerade gemerkt, wie nahe mir das gerade geht und es gut getan hat, alles mal einfach so runterschreiben zu können - ohne überlegen zu müssen, wie ich die Worte wähle.

Ich werde das Thema morgen sicher noch mal kurz ansprechen, aber nicht unbedingt forcieren, wenn ich spür, dass es nicht passt.
Benutzeravatar
Sojawürstl
Beiträge: 16408
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sojawürstl » 14 Jan 2018, 15:42

So, hab ein paar Handtaschen ausgemistet, immerhin 3 Stück in Schwarz. :glubsch:

Einen schwarzen Esprit-Shopper nimmt meine Große mit Kusshand, zwei gehen zu meiner einer Bekannten, die gerne jedes guterhaltene Stück von mir übernimmt.

Obwohl Schwarz (zusammen mit Dunkelblau) meine Lieblingsfarbe ist, mag ich schwarze Taschen irgendwie nicht mehr gerne leiden. :wirr: Hab für Beerdigungen noch zwei geeignete schwarze Taschen behalten, trage im Alltag aber lieber hellere Taschen wie Braun :kichern: , Sand, Beige, Cognac...
Carpe diem - pflücke den Tag! :a200:
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 14 Jan 2018, 18:43

Ich habe mich neulich auch von ein paar Handtaschen getrennt. Eine sogar von Liebeskind. Frag mich nicht, warum ich mir die gekauft haben, die ist überhaupt nicht mal ansatzweise mein Stil. Ich hab sie dem Berlinkind für Ebay geschenkt.
Die anderen waren noch gut erhalten, aber einfach nicht mehr modern und wurden verschenkt.
Benutzeravatar
mona
Beiträge: 11096
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon mona » 14 Jan 2018, 18:46

Ich mag Liebeskind Taschen sehr, habe mehrere. Am Freitag hätte ich mir fast das braune Modell zu meiner schwarzen Tasche gekauft. Ich konnte mich gerade noch zurückhalten.

LG mona
Ich mag Kaffee. Der redet nicht, der jammert nicht. Der macht einfach einen verdammt guten Job.
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 14 Jan 2018, 18:48

mona » 14 Jan 2018, 18:46 hat geschrieben:Ich mag Liebeskind Taschen sehr, habe mehrere. Am Freitag hätte ich mir fast das braune Modell zu meiner schwarzen Tasche gekauft. Ich konnte mich gerade noch zurückhalten.

LG mona


Meine hatte irgendwie eine sehr seltsame Farbe, die nicht mal ansatzweise zu mir passte. Irgendwie grau/grün/blau. Der Kauf muss in geistiger Umnachtung stattgefunden haben :wegflitz:.
Benutzeravatar
Sojawürstl
Beiträge: 16408
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sojawürstl » 14 Jan 2018, 18:49

Suse, die blaue Picard-Tasche, die ich auch habe, hast Du die noch? Ich mag sie sehr, trage sie aber hauptsächlich im Sommer mit weißen Hosen...
Carpe diem - pflücke den Tag! :a200:
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 14 Jan 2018, 18:50

Sojawürstl » 14 Jan 2018, 18:49 hat geschrieben:Suse, die blaue Picard-Tasche, die ich auch habe, hast Du die noch? Ich mag sie sehr, trage sie aber hauptsächlich im Sommer mit weißen Hosen...



Ja, die habe ich noch behalten :doppeldaumen:.
Benutzeravatar
Sojawürstl
Beiträge: 16408
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sojawürstl » 14 Jan 2018, 18:54

mona » 14 Jan 2018, 18:46 hat geschrieben:Ich mag Liebeskind Taschen sehr, habe mehrere. Am Freitag hätte ich mir fast das braune Modell zu meiner schwarzen Tasche gekauft. Ich konnte mich gerade noch zurückhalten.

LG mona


Liebeskind hat auch sehr schöne Sachen. :doppeldaumen: Meine Große hat kürzlich alle Geldbeutel und Schlüsselanhänger, die sie so hatte, entrümpelt :grinszahn: und sich stattdessen eine wunderschöne Geldbörse mit passendem Schlüsselmäppchen von Liebeskind gegönnt, in dunklem Pink, ein Traum.
Carpe diem - pflücke den Tag! :a200:
Benutzeravatar
mona
Beiträge: 11096
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon mona » 14 Jan 2018, 18:55

Suse, diese Farbe kenne ich nicht. :grinszahn: Oft sind die Liebeskindtaschen leider sehr groß, das mag ich nicht. Es gibt aber leider mittlerweile auch kleinere Modelle. :roll:

LG mona
Ich mag Kaffee. Der redet nicht, der jammert nicht. Der macht einfach einen verdammt guten Job.
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 15 Jan 2018, 19:34

Und Sugar, konntest du mit deiner Mutter reden?
Sugargypsy
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Sugargypsy » 15 Jan 2018, 23:21

@ Suse

Ja, wir haben darüber gesprochen.

Es ist eine ganz seltsame Mischung aus: Ich würde gern in meiner Wohnung bleiben, mir geht es ja gut und ich bekomm alles geregelt.

Aber: Ich seh, wie schnell sich das ändern kann. Aktuell bei einer Freundin, die mit 82 bis vor einigen Monaten fit und agil war - bis Magenkrebs festgestellt wurde, OPs folgten etc. Dann wäre es doch besser schon mal alles geregelt zu haben.

Alles weitere ist so komplex und mit Varianten verbunden, die ich hier einfach nicht mehr logisch nachvollziehbar schildern kann. Das müssten wir direkt besprechen, um das verständlich zu machen.

Das ist aber nicht wirklich notwendig. Es ist eine Entscheidung, die nicht einfach zu treffen ist, aber letztendlich meine Mutter entscheiden muss. Ich / wir übernehmen das nur, wenn meine Mutter das nicht mehr - aus welchen Gründen auch immer - könnte.

Wir sind so verblieben, dass sie sich überlegen muss, welchen Weg sie gehen will. Dass es aber nicht schadet, sich zu erkundigen, welche Möglichkeiten es vor Ort gibt. Eine Anmeldung - egal wo - verpflichtet sie nicht, irgendwelche Angebote, wann auch immer und welcher Art gestaltet, dann anzunehmen!

Mal abgesehen davon, dass das ja nicht immer so schnell geht, wie man gern möchte oder es notwendig wird.

Was sie möchte, ist in ihrer Umgebung zu bleiben. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sie nach dem Gespräch vielleicht eher aktiv wird. Denn diesen Faktor kann sie nur durch eine rechtzeitige Anmeldung - wo auch immer - vielleicht entscheiden/bestimmen. Wenn sie zulange wartet, wird es für sie entschieden - aber dann vielleicht (aufgrund aktuell vorhandener bzw. vor allem nicht vorhandener Möglichkeiten) nicht in ihrem Sinne. Und auch wir, meine Schwester und ich - hätten da dann nur begrenzt Einfluss :(.

Um mal hier wieder halbwegs On-Topic zu kommen:

Wenn sie die Entscheidung mal grundsätzlich für ein betreutes Wohnen trifft, fällt es ihr ja vielleicht leichter, sich dann von einigen Dingen von meinem Vater zu trennen.

Es ist letztendlich keine einfache Entscheidung, aber die wird meine Mutter selber treffen!

Sie weiß, wie ich dazu steh, dass ich - und auch meine Schwester, auch wenn sie bei dem Gespräch nicht dabei war - sie dabei unterstützen werden.

Off Topic
Was aber schon komisch bei dem Gespräch ist/war, dass meine Mutter davon spricht, dass sie keine 90 werden will. Also keine weiteren 10 Jahre mehr. Irgendwie viel, dieser Zeitraum, aber so gesamt gesehen recht wenig ...So "schnell" soll sie ja nicht gehen ... Ich brauch sie doch noch :baer:!

Aber trotzdem Irgendwie verständlich, ihr ältester Bruder ist tot. Ihre ältere Schwester hat gesundheitliche Probleme, ihre Freunde und Bekannte sterben allmählich. Die Altersgenossen werden weniger.

Aber die eigene Mutter so ganz sachlich drüber reden zu hören, dass sie nur noch so um maximal die 10 Jahre leben wird, auch gar nicht mehr will, auch wenn sie aktuell ein erfülltes Leben hat, ist schon mehr als "schräg".

Bin aber irgendwie auch gespannt, ob das bei mir irgendwann auch mal so sein wird :grinszahn:. Momentan kann ich mir das irgendwie so gar nicht vorstellen :schulterzuck:.
Wuselsuse
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Wuselsuse » 16 Jan 2018, 06:33

Sich über die Endlichkeit der Eltern Gedanken zu machen ist schon hart, über die eigene Endlichkeit oft in unserem Alter noch unvorstellbar. Ich will nicht sagen, dass ich da nie dran denke, aber schon eher selten udn ich gehöre auch zu denen, die bislang wenig geregelt haben.
Kisca
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Kisca » 16 Jan 2018, 08:10

Eva, das ist ein toller Satz deiner Mama :blume: Meine Mama will noch mindestens 10 Jahre in ihrer Wohnung bleiben. Kommt aber schon mit Handtasche am Arm kaum die Treppe hoch :nett_nein:
Maulwurfn
Gender: None specified

Re: Entrümplen, Ausmisten, Ballast abwerfen

Beitragvon Maulwurfn » 19 Apr 2018, 11:17

Sachen, die ich eigentlich verkaufen wollte, durchgesehen. Surfstick, WOA-Merch, Handtasche, CDs weg. Und mehrere Paar Schuhe kommen weg. Doof, dass heute die Müllabfuhr war.
weiter geht's.

Zurück zu „Quasselecke“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder