Ich habe meistens 30 Minuten

Ich hab damals den Schrittzähler von Omron 3 genommen, der sehr gute Bewertungen hatte. In der Praxis war es aber so, das haben Bärin und ich festgestellt, dass er erst ab dem vierten Schritt zählt, d.h. im Vergleich zu anderen Zählern hat man da vergleichsweise immer eine geringere Schrittzahl - im Vergleich zur Polar waren das im Schnitt täglich um die 2000 bis 3000 Differenz. Wenn man nur für sich selbst einen täglichen Vergleich haben möchte, ist das sicher egal, wenn man aber seine Schritte auch mit den anderen vergleicht, dann kann das sehr nervig seinReinga » 24 Oct 2017, 09:17 hat geschrieben:Also muss ein Schrittzähler mit Clip her.
Bei dem großen Internethändler wird man ja schon wahnsinnig, wenn man die vielen unterschiedlichen Bewertungen liest. Deshalb dachte ich, vielleicht kann mir hier jemand einen empfehlen?
Bärin » 24 Oct 2017, 09:45 hat geschrieben:Weil ich weiß, wann ich viel und wann ich wenig laufe. Dafür brauche ich nicht so einen dicken Klotz am Arm.
Ich bin ständig irgendwo damit hängen geblieben, habe auch schon zwei Kratzer drauf (super, nun kann ich sie schlechter weiterverkaufen, was ich aber auch noch nicht will)
und die anderen Funktionen habe ich nicht gebraucht.
Ich brauche kein Gerät was mir einredet schlechter zu schlafen, als ich geschlafen habe.
Ich weiß, dass ich in der Schule mehr Stockwerke laufe, als zu Hause.
Und mein Herz schlägt auch regelmäßig. Gott sei Dank!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder