
Wie schnell ist denn dein "schrecklich langsam"? Wie alt bist du und wo liegen deine Pulsbereiche? Wie misst du den Puls?
Als Beispiel: für manche (viele) bin ich sicher auch wirklich langsam. Wohlfühltempo ist für mich aktuell knapp unter 7 Minuten/km, der Puls ist dabei knapp unter 160 (GA 1/2 nach Marquardt und Pulszonenberechnung nach Formel). Damit fühle ich mich sehr wohl und fühle mich "schnell". Wenn ich nämlich absichtlich langsam laufe, schaffe ich eine knappe 8er Pace (Puls ca. 140).
Für Wettkämpfe laufe ich schon mal mit 168er Puls auf Dauer und bin dabei durchaus angestrengt...

Grundsätzlich gilt: Pulsbereiche sind individuell. Nur weil du mal etwas im Sinne von "alles über 160 ist Hochintensivtraining und sollte auf Dauer vermieden werden" gehört hast, heißt das nicht, dass das für dich stimmt. Im Zweifelsfall hilft eine Sportmedizinische Untersuchung, bei der deine Pulsbereiche für die unterschiedlichen Trainingsbelastungen ermittelt werden.
"Falsche Atmung" gibt es übrigens nicht. Du machst es schon dein ganzes Leben lang, auf Teufel komm raus nun eine andere Atemtechnik antrainieren ist in 99% der Fälle absoluter Quatsch.
