Ich habe am Wochenende an meinem Polar A 360 etwas Kurioses entdeckt:
Bei einem vormittäglichen Spaziergang hatte ich "Walking" aktiviert. Dabei wird ja - wenn auch ohne GPS - auch die zurückgelegte Strecke ermittelt: 12,3 km hatte ich auf dem Zähler. Allein für die Walking-Aktivität. Das dürfte aufgrund der Dauer des Spaziergangs auch ziemlich genau gestimmt haben.
Als ich aber etwas später mal auf die Tageswerte schaute, hatte ich an dem Tag
insgesamt erst 11,1 km zurückgelegt. Die Gesamtstrecke war somit kürzer als die Teilstrecke - ein seltsames Phänomen ...
Meine Vermutung: Die zurückgelegte Distanz bei der Aktivität "Walking" wird per Bewegungssensor ermittelt (und zwar nach meinen bisherigen Beobachtungen ziemlich genau), die Tages-Gesamtstrecke wird vermutlich von der Schrittzahl und einer angenommenen Standard-Schrittlänge abgeleitet. Und offenbar laufen beide Messungen unabhängig voneinander - die Tages-Gesamtwertung "weiß" nicht, daß ich im Walking-Modus bereits 12,3 km zurückgelegt habe, wo natürlich noch ein paar hundert Meter dazukommen, die ich vorher und nachher gegangen bin.
Fenja74 » 07 Apr 2017, 18:34 hat geschrieben:
Außer beim Schwimmen, da zeigte mir der A 360 unrealistisch hohe Pulswerte und einen entsprechend unrealistisch hohen Kalorienverbrauch an. Anscheinend stört das Wasser irgendwie die Pulsmessung am Handgelenk.
Dazu wollte ich noch was nachtragen:
Daß das Schwimm-Tracking bei mir nicht so präzise funktioniert, muß nicht heißen, daß das bei jedem anderen auch so ist. Z. B. hat ja die Fitbit Surge bei mir die halbe Zeit Phantasiewerte geliefert - eigentlich bei allen Aktivitäten außer Laufen in gleichmäßigem, mittlerem Tempo -, während sie bei anderen tadellos funktioniert. Das kann auch daran liegen, daß die Bauweise meiner Handgelenke und die Bauweise des Trackers nicht kompatibel sind. ;-) Die Stelle, wo die Uhr sitzt, ist bei mir ziemlich schmal und knochig, vielleicht ist das einfach ungünstig für die Pulsmessung, und wenn dann die Armbewegung beim Schwimmen dazukommt, dann klappt es eben nicht mehr so richtig ... keine Ahnung. Die gemessenen Werte waren auch nicht astronomisch hoch, nur eben zu hoch für Schwimmen. Für einen Lauf in moderatem Tempo hätt's in etwa gepaßt.
Also einfach mal ausprobieren @Sugargypsy, vielleicht tritt das Problem bei Dir ja gar nicht auf. Würd mich übrigens interessieren, wenn Du es getestet hast, ob es nun tatsächlich am Wasser liegt oder wieder mal nur an mir. ;-)