Hexe hat geschrieben:wie ist das bei diesen bienenwachstüchern mit der reinigung? wie säubert man die und wie oft muss man nachwachsen? hat da jemand von euch erfahrungen?
Ich habe ja zwei Stück zu Weihnachten bekommn und seither in Gebrauch. Also als Vespertüte würde ich sie nicht verweenden. Die Lebensmittel, die ich bisher darin eingepackt habe haben hinterherr schon nach Bienenwachs gerochen. Nicht schlimm, weil ich sie ja noch weiterverarbeitet bzw nochmal kurz abgewaschen habe, aber mein Vesper, das ich dann direkt essen würde? Eher nicht.
Man kann die Tücher mehrfach verwenden und soll sie nach Gebrauch unter lauwarmem Wasser abwaschen. Wenn man Schimmel drunter entstanden ist, sind sie natürlich nicht mehr zu benutzen.
Mein neues Brot"papier" ist dieses hier
https://atalanda.com/bochum/products/snackngo-tiles-green-ce19c0-4c4425?gclid=EAIaIQobChMIz4GLjcLo3wIVQ9OyCh0FigSTEAQYAyABEgKCyfD_BwEHabs aber noch nicht benutzt, denke aber, dass es ganz gut sein wird.
Ich kenne die Problematik aber schon auch...Ich richte mir mein Vesper in der Box, und gehe auf dem Heimweg noch kurz in den Aldi und dann wäre es toll, es wäre im Rucksack noch mehr Platz. Oder ich muss von der Schule mehr heimtransportieren als hin. Kein unüberwindbares Problem, aber in diesen Fällen wäre etwas faltbares besserr (gewesen)
edit: flixi hat zeitgleich geantwortet...